- ergänzender Finanzausgleich
- ⇡ Finanzausgleich.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Finanzausgleich — 1. Begriff: Entscheidet sich ein Staat für einen gegliederten Staatsaufbau (⇡ Föderalismus), so hat er den einzelnen Ebenen die für sie geeigneten Aufgaben zuzuordnen und ihnen die Möglichkeit entsprechender Einnahmebeschaffung zu eröffnen. Alle… … Lexikon der Economics
Bund-Länder-Finanzausgleich — vertikaler ⇡ Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern. Die Aufgaben von Bund und Ländern sind im Grundgesetz allgemein und unvollständig aufgeführt (⇡ Finanzverfassung); auch ist jede Ebene haushaltswirtschaftlich selbstständig. Daher kann ein… … Lexikon der Economics
Föderales Konsolidierungsprogramm — 1. Begriff: ⇡ Finanzreform, die durch die deutsche Einheit erforderlich wurde, da zunächst die neuen Bundesländer vom regelgebundenen ⇡ Finanzausgleich ausgeschlossen blieben (erst seit 1.1.1995 einbezogen). Aufgrund der Finanzschwäche mussten im … Lexikon der Economics